kalender2 2025 Besichtigung Hof zu Wil   kalender2 05.04.2025 Revial-Anlass

Jubiläumsreise 40 Jahre SSC

OK: Äugi, Liindi, Schüli, Gegi
Teilnehmer (12): Igel, Fönz, Godi, Hagi, Rico, Chnätsch, Pepi, Neffel, Aeugi, Liindi, Schüli, Gegi (Leider musste kurzfristig Sömli krankheitshalber absagen) und als Gast Moritz
Text: Gegi
Fotos: Diverse

Reisebericht der Jubiläumsreise 40 Jahre Sunshine Club Wil und Umgebung

Am Freitagmorgen versammelten sich zehn Mitglieder des Sunshine Club am Bahnhof Wil mit grosser Vorfreude auf die bevorstehende Jubiläumsreise. Nach einem obligaten Kaffeehalt unterwegs, war das erste Ziel das Rebbaumuseum in Ligerz am schönen Bielersee. Dort wartete bereits Manuel Bourquin, der mit seiner Familie einen eigenen Rebberg in Ligerz bewirtschaftet. In einer kurzen lehrreichen Führung erfuhren die Mitglieder die Entstehungsgeschichte des Museums im „Hof zu Ligerz“, die Ansprüche im  Weinanbau rund um den Bielersee, sowie die verschiedenen Weinbautechniken kennen.

Natürlich durfte anschliessend ein Schluck Chasselas aus dem Rebberg von Manuel Bourquin nicht fehlen.

Bei einem köstlichen Mittagessen gleich direkt nach der Führung am Bielersee wurde der eine oder andere Wein ebenfalls noch zu sich genommen.

Weiter ging die Reise zum Campingplatz Paradis in Colombier am malerischen Neuenburgersee. Hier standen drei Mobilehomes zur Übernachtung zur Verfügung. Als Gast stiess noch Walter Bachmann v/o Moritz zur Gruppe, welcher vom OK dazu beauftragt wurde, Spezialitäten aus der Region, Getränke und feinen Wein für das bevorstehende Barbeque zu besorgen.

Bevor das Nachtessen starten konnte, genossen die Reiseteilnehmer noch ein paar gemütliche Momente bei einer Jassrunde oder bei einem kühlen Bier (oder Wein) und gemütlichem Schwatz vor dem Mobilehome.

Die eingesetzten Grillkünste von Schüli und Aeugi  ergab anschliessend ein Barbeque von kulinarischem Genuss, welches normalerweise nur in den besten BBQ-Festen in den USA vorkommen würde.

So schloss sich der erste Tag der Jubiläumsreise.

Am nächsten Tag, nach einem reichhaltigen Morgenessen, führte die Reise ins Val-de-Travers, wo  für die Wanderfreudigen ab Noiraigue ein Fussmarsch  zum Creux du Van anstand. Dabei galt es eine Strecke von 4,3 km mit einem Aufstieg von rund 680 Meter zu überwinden. Die herrliche Aussicht vom Creux du Van bis weit hinaus zu den Walliser Bergen und sogar zum Mont Blanc, entschädigte die Gruppe von allen Strapazen des steilen Aufstiegs.

Beim Restaurant le Soliat auf dem Hochplateau des Creux du Van organisierte das OK ein köstliches Fondue Bourguignons, passend zur Umgebung von Neuenburg beziehungsweise der Waadt. Feines Rindfleisch, köstliche Saucen, feinen Chasselas und einfach gute Gespräche, so stellt man sich Geselligkeit vor. Unter guten Freunden zu sein und dann dies zu erleben, was gibt‘s noch Schöneres?

Zurück beim Campingplatz war man dem OK sicher dankbar, dass wiederum Momente beim Jassen, ein kühles Bad im Neuenburgersee oder ein Nickerchen im Mobilehome sein konnten.

Eigentlich war angedacht gewesen, dass die Reisegruppe das Nachtessen am Weinlesefest in Auvernier (Fête des vendages Auvernier) zu sich nahm. Da aber noch genügend Fleisch vom Vorabend zur Verfügung stand, entschied man, wiederum ein (dafür) kleineres Barbeque durchzuführen. Wer noch mochte, ging dann zum Weinlesefest.

Der Sonntagmorgen war nicht mehr so strahlend schön, als die vergangenen zwei Tage, aber nichts desto trotz hatte das OK noch etwas organisiert. So ging es hinauf zum Neuenburger Aussichtsort „Le Chaumont“, wo man weit hinaus über den Neuenburgersee sehen konnte. Anschliessend nach einem stündigen Fussmarsch genoss man noch ein feines Fondue im Restaurant Pinte de Pierre-à-Bot, bevor die Fahrt zurück nach Wil ging.

Zusammenfassend lasst sich wieder sagen, dass die Jubiläumsreise des Sunshine Clubs eine gelungene Kombination aus Genuss, Erlebnis und ein Zusammensein von guten Freunden war. Ganz speziell gilt in diesem Jahr - Unter guten Freunden zu sein, was gibt‘s noch Schöneres.

link fotos